Felsenburg Reischen - Etappenort an der Via Spluga



Die viaSpluga ist ein kulturhistorischer Wanderweg, der auf den Spuren einer zweitausendjährigen Geschichte der Verbindungswege zwischen Rätoromanen, Walsern und Lombarden (und früher noch der prähistorischen Völker) beruht; Vorgänge von grosser Bedeutung also, die nicht nur die Beziehungen der Volksgruppen untereinander und somit ihre soziale und wirtschaftliche Entwicklung beeinflusst haben, sondern auch das heutige Landschaftsbild mitformten. Die Marschroute, die kontinuierlich den Spuren antiker Verkehrswege folgt, ist eingeteilt in Etappen mit Übernachtungsmöglichkeiten und Informationspunkten und zeichnet sich besonders durch ihre geschichtliche, volkskundliche und naturwissenschaftliche Bedeutung aus. Der Wanderweg, mit einer Gesamtlänge von ca. 65 km beginnt in Thusis (720 m), betritt die Viamala und zieht vorbei an Zillis, Andeer und den anderen Orten des Schams durch die Roflaschlucht hindurch und das Rheinwald entlang bis zum Ort Splügen (1475 m), diesem geschichtlich bedeutenden Kreuzpunkt antiker Transitwege. Von der Ortschaft steigt der Weg südlich hinauf bis zur 2115 m hoch liegenden Passhöhe des Splügen, um sich dann hinabzuwinden durch die Cardinellschlucht und das s. Giacomo-Tal bis in die 330 m hoch liegende Stadt Chiavenna.